Innovationen

KOB stellt sich täglich neuen Herausforderungen.

Bei zahlreichen Projekten implementieren wir neue Arbeitsabläufe in unsere Organisation und verbessern kontinuierlich unsere Performance. Aus unserem Streben entwickeln sich laufend Innovationen und einige dieser Innovationen sind so gut, dass wir eigene Produkte daraus entwickeln.

Eines dieser bahnbrechenden Produkte ist unser hausintern entwickeltes Kurt Daum Aluminium Verfahren (KDA).

Das KDA Verfahren dient der spezialisierten Sanierung von Hagelschäden und anderen Beschädigungen. Mit diesem Verfahren ist es uns erstmals möglich, Aluminium-Sandwichplatten mit strukturierten Oberflächen, wie sie beispielsweise bei Wohnwägen eingesetzt werden, kostengünstig zu reparieren bzw. die Oberflächenstruktur wieder völlig herzustellen.

KOB entwickelt sich ständig vorwärts und laufende Innovationen zählen wir zu unseren praxiserprobten Stärken.

Oberfläche nach der Anwendung des KDA-Verfahren

Oberfläche während der Behandlung

Oberfläche mit Hagelschaden vor der Behandlung

Präzision, Genauigkeit und ständige Kontrollen zeichnen unsere Arbeit aus. 

KOB Oberflächentechnik GmbH

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.